Berlin Blockchain

Die Berliner Blockchain-Szene pulsiert und ist eine der spannendsten in Europa. Die Bandbreite an Unternehmen und motivierten Teams ist groß, bunt und vielfältig. Und genau diese spannende Szene stellen wir hier in regelmäßigen Porträts, Interviews und Videos vor. Lernt mehr über Use Cases made in Berlin.

Stories & Use Cases

Richterhammer © iStock
02/23
Regulationen für Krypto & DeFi – Europa & USA im Vergleich

Expert:innen aus Berlin und Miami sprechen über Rahmenbedingungen auf beiden Kontinenten.

02/23
Decentralized Sustainability

"Blockchain & Web3.0 für eine nachhaltige Zukunft"

Vier Frauen sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera
12/22
Female Founders in Web3

„Metaverse darf nicht zu einem Maleverse werden”

11/22
Blockchain-In-Use Conference 2022

Nach einer zweijährigen Online-Konferenz haben sich Berlin Partner und BerChain e.V. im September 2022 erneut zusammengetan, um die Blockchain-In-Use Conference 2022 zu veranstalten.

Models laufen auf eine Laufsteg
10/22
Fashion im Metaverse

Warum Blockchain, NFTs und eine digitale Garderobe bald nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken sind.

Glasstein steht auf einer Spitze, blauer Hintergrund
09/22
Premiere in Berlin: Retrospektive auf die erste NFTBERLIN

Wer sich mit NFTs beschäftigt, kam in Berlin dieses Jahr an einem Event nicht vorbei: NFTBERLIN.

BerChain & Berlin Partner present: XR / NFT – Drivers of the METAVERSE
07/22
XR / NFT – Drivers of the METAVERSE

Am 24. Juni fand das Event von Berlin Partner und BerChain im Betahaus statt.

Musee Dezentral - das dezentrale metaverse Museum.
06/22
NFT – Nachhaltige Lösungen statt Hype

NFTs liegen im Trend. Vor allem die Kreativbranche freut sich. Endlich können Künstler:innen und Kreative ihre Werke schützen.

Frau schaut lachend auf Laptop, Symbole und Zeichen um sie herum
05/22
Blockchain und KI – viel mehr als die Summe ihrer Datensätze

Blockchain und KI verschmelzen zunehmend – und Berlin ist der Schmelztiegel

05/22
Blockchain in der Berliner Forschungslandschaft

Die Berliner Hochschullandschaft gehört zu den innovativsten Wissenschaftsregionen in Europa.

Worte "Blockchain in use Conference" auf schwarzem Untergrund
03/22
So geht Blockchain: Rückblick auf die Blockchain-in-Use Conference 2021

Wir blicken zurück auf die Blockchain-in-Use Conference 2021.

Logowall von Berliner Blockchain-Unternehmen vor blauem Hintergrund.
02/22
Blockchain „made in Berlin“

Berlin ist der Hotspot für Blockchain-Technologien und führender Wirtschaftsstandort und Innovationstreiber.

Grafik einer Weltkarte mit illuminierten Punkten und Pins an verschiedenen Locations
12/21
Blockchain als Enabler für ein nachhaltiges Supply-Chain-Management

Mit Hilfe von Blockchain zu nachhaltigen Lieferketten

11/21
Und der Berliner Verwaltungspreis geht an…das Projekt „Digitale Zeugnisse auf der Blockchain“

Das Gemeinschafts-Projekt revolutioniert ab sofort die Zeugnisvergabe.

Titelbild der Blockchain in use Conference
11/21
Es ist wieder so weit: Die Blockchain-in-use Conference 2021 findet statt

Jetzt zur fünf-tägigen Konferenz vom 29.11.-3.12. anmelden!

10/21
Die Zukunft der Identitätsverwaltung

Mit SSI haben Nutzer:innen die Kontrolle über die eigenen Daten.

10/21
Smarte Verträge im Handumdrehen: So schafft es die Blockchain ins IoT

Berlin ist Ausgangspunkt für maßgebliche Innovationen in der Verbindung von IoT und Blockchain.

Blockchain in Lego-Buchstaben
10/21
Blockchain Gaming in Berlin: Was tut sich in der Szene?

Nach Free-to-play kommt fee-to-earn!

Digitale Galerie mit NFT Kunstwerk und animierten Besuchern
09/21
NFTs in der Kreativwirtschaft: Das passiert in Berlin

NFTs (Non-Fungible Tokens) bringen frischen Wind in den Kunstbetrieb und kreative Branchen.

© Max Pixel
09/21
Berlin – Das Blockchain-Mekka Nummer Eins

Interview mit Sascha Dobratz, Shoshana Schnippenkoetter und Stefania Artusi

© ID Union
09/21
IDunion: Alle (Identitäts-)Macht den Nutzer:innen!

Das IDunion Ökosystem macht den Identitätsnachweis für alle einfacher, rechtlich sicherer und transparenter.

Ansteigender Graph, der über Baumtriebe hin zu einer Glühbirne führt
08/21
Energiewende per Blockchain: So feilen Berliner Start-ups an der dezentralen Zukunft des Strommarkts

Kaum ein anderer Bereich bietet momentan so viele praktische Anwendungsfälle für die Blockchain wie der Energiesektor.

News  –  19 Jul 2023 Berlin Creative Tech Summit 2023
News  –  21 Apr 2023 The Spark - Der deutsche Digitalpreis
News  –  01 Dez 2022 Horizon Europe Aufrufe 2023
News  –  12 Mai 2022 URBAN ART MEETS DIGITAL ART
News  –  21 Mär 2022 Forum "EU Clusters Support Ukraine"
News  –  21 Mär 2022 BERLIN: STARTUP REPORT
News  –  15 Mär 2022 Veranstaltungsreihe Technikethik 2022
News  –  11 Jan 2022 Hit the Ground Running in Berlin
Türkis-weißes Logo von NGI Trublo.
News  –  26 Aug 2021 TruBlo Open Call #2
Unterschiedlich große Pflanzen, die in einer Reihe stehen. Am Ende der Reihe erleuchtet eine Glühbirne.
News  –  18 Aug 2021 Energiewende per Blockchain
News  –  17 Aug 2021 Neue EU Industrieallianzen gestartet
© SenWEB
News  –  05 Nov 2020 Digitalstrategie: Berlin denkt digital
Glühbirne vor einer beschriebenen Tafel zum Thema Innovationsstrategie
News  –  05 Feb 2020 Innovationsstrategie
Personen unterhalten sich bei einem Event
Event  –  10 Okt 2023 Investors' Dinner #24
Event  –  16 Okt 2023 Berlin goes Dubai/UAE
Event  –  06 Mär 2024 hub.berlin
Jakob Zwiers Projektmanager Innovation T +49 30 46302-413 Jakob.Zwiers@berlin-partner.de
Sascha Dobratz Projektmanager Innovation T + 49 30 46302-225 Sascha.Dobratz@berlin-partner.de